|   | 
          		   | 
         
        
          |   | 
                     
              
             
                          
           
            | 
            
                 
              
               
             
              
           | 
            
             Tabu-Themen
	          Tabukrankheiten nennt man jene gesundheitlichen Störungen, 
              die den Betroffenen und ihrer Mitwelt so peinlich sind, dass sie 
              diese verheimlichen, sich dafür schämen und jahrelange 
              Beschwerden in Kauf nehmen.  
               
              Dabei sind viele dieser Tabubeschwerden heute vielfach leicht behandelbar 
              oder zumindest viel erträglicher zu machen – zum Teil 
              mit Hilfe der faszinierenden Methoden der Schulmedizin, zum Teil 
              durch verblüffende Rezepte aus der Naturapotheke. 
               
              Oft hilft es oft schon, das Schweigen zu brechen und offen darüber 
              zu reden, mit Freundinnen, mit dem Arzt Ihres Vertrauens. Hier eine 
              Themenauswahl. 
            
             | 
            | 
         
       	  
	   |