| |
Patientinnen berichten vermehrt, dass sie von ihrer Krankenkasse angeschrieben worden seien, dass der Vorsorgeabstrich auf Gebaermutterhalskrebs nur noch alle drei Jahre durchgefuehrt bzw. bezahlt wuerde.
Das ist in dieser Form nicht richtig! Vielmehr umfasst die frauenaerztliche Vorsorge-Untersuchung, je nach Alter gestaffelt, verschiedene Inhalte.
Bis zum 25.Geburtstag :
jaehrliche Untersuchung mit Abstrich nach Papanicolaou und zusaetzlichem Test auf Chlamydien
Zwischen dem 30. und 35. Geburtstag :
jaehrliche Untersuchung mit Abstrich nach Papanicolaou und zusaetzlicher Untersuchung der Brust
Danach bis zum 50. Geburtstag:
Entweder : jaehrliche Untersuchung Untersuchung der Brust und Abstrich nach Papanicolaou alle drei Jahre
Oder: jaehrliche Untersuchung mit Untersuchung der Brust; ohne Pap-Abstrich, dafuer alle drei Jahre einen Test auf Papilloma-Viren
Ab dem 50. Geburtstag : alle zwei Jahre zur Einladung um Mammographie-Screening -Programm zur Frueherkennung von Brustkrebs.
Jaehrliche Untersuchung ( wie oben) plus alle zwei Jahre ein zusaetzlicher Test auf occultes Blut im Stuhlgang zur Vorsorge gegen Dickdarmkrebs
oder alternativ eine Darmspiegelung (Coloskopie) alle zehn Jahre, wobei Vorstufen erkannt und gleich mitentfernt werden koennen
Im Falle von Beschwerden oder auffaelligen Befunden gelten diese Regeln nicht, vielmehr werden sie ohne Einschränkung vollstaendig abgeklaert bzw. behandelt. |